Image

Berater*in (m/w/d) in der Flüchtlings- und Integrationsberatung (FIB)

Caritasverband Stadt und Landkreis Hof e.V.

Image zum 01. Januar 2024
Image Teilzeit mit 19,5h / Woche
Image Hof Stadt und Landkreis

Ihre Aufgaben

  • Flüchtlings- und Integrationsberater*innen ermöglichen neu zugewanderten, bleibeberechtigten Menschen mit Migrationsgeschichte sowie Asylbewerberinnen und -bewerbern mit guter Bleibeperspektive ein professionelles, bedarfsabhängiges und zielgruppenspezifisches Beratungsangebot. Asylbewerberinnen und Asylbewerber ohne gute Bleibeperspektive werden ebenfalls zielgruppenspezifisch beraten.
  • Zweck der Beratung ist es, den Integrationsprozess von Menschen mit Migrationsgeschichte mit dauerhaftem Bleiberecht nach dem Grundsatz „Fördern und Fordern“ zu stärken, um einerseits die Teilhabechancen in unserem Land und andererseits das gelebte Miteinander der Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte vor Ort zu unterstützen sowie
  • Die Beratung soll im Rahmen ihrer Tätigkeit und unter Zuhilfenahme des vor Ort bestehenden Netzwerks nach Möglichkeit versuchen, Ehrenamtliche, auch aus dem Kreis der Menschen mit Migrationsgeschichte, zu gewinnen und Hilfen zur Selbstorganisation geben.
  • Die Beratung erfolgt im Sinne einer zielgruppenspezifischen und bedarfsorientierten Einzelfallberatung, welche sich unter anderem nach dem Aufenthaltsstatus richtet.
  • Die Beratung ist an die jeweiligen Bedürfnisse der zu beratenden Person angepasst und die Unterstützungsangebote tragen zur Eigenverantwortlichkeit, zur Alltagsbewältigung und zur Orientierung in Deutschland bei.

Sie passen als „Berater*in FIB“ besonders gut zu uns, wenn Sie

  • eine sozialpädagogisches oder erziehungswissenschaftliches Studium oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen.
  • Erfahrung in der Beratung mitbringen
  • Kenntnisse über die spezifischen Fragestellungen von Menschen mit Migrationsgeschichte und Asylbewerber*innen haben.
  • aufgeschlossen für Themen wie Antidiskriminierung und Demokratieförderung sind.
  • über eine selbstständige Arbeitsweise verfügen und diese Arbeitsform schätzen.

Was wir bieten

Image
Attraktive Vergütung
tarifliche Vergütung nach AVR des Deutschen Caritasverbandes, Vermögenswirksame Leistungen
Image
Finanzielle Vorteile
Jahressonderzahlungen,  Leistungsentgelt
Altersvorsorge, Beihilfeversicherung
Image
Flexible Arbeitszeiten
Selbstständige und flexible Arbeitszeitplanung im Rahmen der Gleitzeitordnung
Image
Persönliche
Weiterentwicklung
interessante Fort- und Weiterbildungen
Image
Gesundheitliche
Vorteile
Zusätzliche Krankenversicherung (Beihilfe), 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche)
Image
Vertrauensvolles
Miteinander
Respektvoller Umgang auf der Grundlage der Ziele und Werte der katholischen Einrichtungen
Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
Impressum Datenschutzerklärung
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung