Zu Ihren wichtigsten Aufgaben gehören
- Beratung der Klient*innen und deren Angehörigen
- Information und Aufklärung über Rechte und Pflichten bezüglich des Aufenthalts in Deutschland
- Vermittlung von Sprachkursen und Hilfen in der Alltagsorientierung
- Unterstützung im Umgang mit den Behörden
- Klärung sozialrechtlicher Ansprüche und Vermittlung von materiellen Hilfen
- Psychosoziale Beratung
- Netzwerkarbeit
- Dokumentationen
|
Wir freuen uns auf Sie als Kolleg*in
- Gerne mit Berufserfahrung im Bereich Migration/Integration
- Selbständige, engagierte Arbeitsweise
- Soziale und kommunikative Kompetenz
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B, gute PC Kenntnisse
|