Ihre Aufgaben
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Palliativpatienten und ihren Angehörigen
- Koordination der Versorgung unter Einbeziehung weiterer Berufsgruppen und Einrichtungen
- vorausschauendes Krisenmanagement
- regelmäßiger Patientenkontakt durch Hausbesuche und Telefonate
- Symptom- und Leidenslinderung ambulant und einzelfallgerecht
|
Ihr Profil
- Ausbildung zum/r Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit mindestens drei Jahre Berufserfahrung
- Abgeschlossene Palliative-Care-Weiterbildung mit 160 Stunden und idealerweise Erfahrung als Pflegefachkraft in einem Hospiz, auf einer Palliativstation oder einem SAPV-Team
-
Eigenverantwortliche und fachkompetente Arbeitsweise
-
Belastbarkeit, Teamfähigkeit sowie ein freundliches und soziales Auftreten
-
Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen und kommunikativer Kompetenz
-
PKW-Führerschein
-
Persönliches Engagement und eine positive Einstellung zur Zielsetzung der Caritas
|