Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit Leitungsqualifikation, abgeschlossenes spezifisches Studium oder vergleichbarer Abschluss
- Umfangreiche Kenntnisse hinsichtlich des BayKiBiG und des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans sowie Grundkenntnisse in den einschlägigen Sozialgesetzbüchern
- die Fähigkeit, zukunftsorientierte Konzeptionen weiterzuentwickeln
-
Motivierender und kooperativer Führungsstil, um Mitarbeiter*innen für gemeinsame Ziele zu begeistern
- Gutes betriebswirtschaftliches Verständnis und sichere EDV-Kenntnisse
-
Fachliche und soziale Kompetenz, Kommunikationsstärke und Kooperationsfähigkeit
- Fähigkeit und Bereitschaft zur Kommunikation und Kooperation mit den Eltern, den Mitarbeitern*innen und dem Träger
|