Ihre Aufgaben im 1.Projektjahr
- Sozialraumanalyse und Aufbau der lokalen Quartiersarbeit
- Ermittlung der Angebotslandschaft und sozialen Infrastruktur
- Ermittlung der Bedarfe der Bürger*innen und Initiativen
- Projektentwicklung zur Stärkung des sozialen Zusammenhalts
- Förderung von Begegnung, Nachbarschaft und bürgerschaftlichem Engagement
- Netzwerkkooperation bei der Entwicklung interkultureller/intergenerativer Angebote
- Unterstützung sozialer Integration und Weiterentwicklung
der Qualität sozialer Infrastruktur
|
Ihr Profil
- Studium der Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) oder anderweitige Eignung für soziale Quartiersarbeit
- Selbstorganisation und Eigenverantwortung
- Öffentlichkeitsarbeit und Social Media
- möglichst erste Erfahrungen in der Sozialraumarbeit
- sehr gute mündliche und schriftliche Artikulationsfähigkeit
- Eigenverantwortung, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Kommunikationsstärke, Moderations-, Methoden- kompetenz, Dokumentationstechniken
- EDV-Kenntnisse (MS Office), Führerschein Klasse B
|