Ihre Aufgaben
- Betreuung von behinderten Menschen im Rahmen des ambulanten begleiteten Wohnens, z.B. Unterstützung bei Beziehungsgestaltung und Wohnen- und Selbstversorgung sowie Freizeitgestaltung
- Beratung, Begleitung und Unterstützung von Klienten
- Koordination der Versorgung unter Einbeziehung weiterer Berufsgruppen und Einrichtungen
- regelmäßiger Klientenkontakt durch Hausbesuche und Telefonate
- Beratungsgespräche in der Schulbegleitung
- Sicherstellung und Wahrung von fachlichen Standards und Qualitätsmanagement
|
Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder vergleichbar, Erfahrung in der Pflege von Vorteil
- Ein hohes Maß an Belastbarkeit, Organisationstalent, Empathie und Einfühlungsvermögen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
- Führerschein der Klasse B (alt:3) von Vorteil
- Persönliches Engagement und eine positive Einstellung zur Zielsetzung und dem sozialen Auftrag der Caritas
|