Ihre Aufgaben
- Behinderungsspezifische Aufgaben, wie z.B. Hilfen im Unterricht; evtl. Betreuung in Vor-und Nachviertelstunde; individuelle Ansprache; Einsatz von Hilfsmittel; Wiederholen und Verdeutlichen von Anweisungen der Lehrkräfte; Durchführung von speziellen von Lehrkräften geplanten Lerntätigkeiten; Verhaltenssteuerung
- Förderung von sozialen Kontakten; Deeskalation
- Begleitung bei individuellen Auszeiten
- Begleitung bei Schulausflügen und evtl. ins Schullandheim
- Dokumentation und Erarbeitung Hilfepläne
|
Ihr Profil
- Hohe Sozialkompetenz sowie Einfühlungsvermögen, Fähigkeit zum eigenständigen Handeln; Kooperationsbereitschaft, gute Beobachtungsgabe
- ukrainische oder russische Sprachkenntnisse von Vorteil
- Erfahrung in der Unterstützung für Menschen mit Behinderung ist von Vorteil, mindestens braucht es die Bereitschaft, sich in den Bereich einzuarbeiten
- Persönliches Engagement und eine positive Einstellung zur Zielsetzung der Caritas und dem sozialen Auftrag der Kirche
|