Ihre Aufgaben
- Zukunftsorientierte Weiterentwicklung der Hilfen zur Erziehung/schulbezogenen Jugendsozialarbeit
- Analyse von Entwicklungen (fachlich, sozialpolitisch, gesellschaftlich, kirchlich) und Transfer in die Arbeit der Caritas
- Geschäftsführung der diözesanen Arbeitsgemeinschaft der Einrichtungen und Dienste der Hilfen zur Erziehung
- Spitzenverbandliche Vertretung auf Landes-, Bundes- und Diözesanebene
- Fachliche Beratung von Einrichtungen und Diensten
- Trägervertretung im Sachgebiet BFD auf Bundes-und Landesebene
- In den Freiwilligendiensten enge Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern Jugendamt der Erzdiözese Bamberg und BDKJ Diözesanverband Bamberg
- Anerkennung neuer BFD- und FSJ Einsatzstellen
- Organisation von Anleiter*innentagen sowie Einsatzstellenbesuche
|
Ihr Profil
- Akademischer Abschluss (Diplom oder Bachelor) Soziale Arbeit oder Sozialmanagement mit entsprechendem Schwerpunkt wäre wünschenswert
- Einschlägige Erfahrung im Bereich Hilfen zur Erziehung oder schulbezogene Jugendsozialarbeit ist von Vorteil
- Strukturelle und analytische Kompetenzen für die Arbeit in komplexen Organisationen
- Freude an der Arbeit mit jungen Menschen
- Ausgeprägtes Zeitmanagement, fokussierte Arbeitsweise, selbständiges Arbeiten, Kooperationsfähigkeit
- Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche
|