Ihre Aufgaben
- Führung von Betreuungen als Vereinsbetreuer insbesondere von Menschen mit psychischer Erkrankung, Suchterkrankung, demenzieller Erkrankung, Lern- bzw. geistiger Behinderung, Verhaltensstörungen
- Vertretung der Betreuten im Bereich der Gesundheitsfürsorge, in Vermögensangelegenheiten, Wohnungsangelegenheiten, Aufenthaltsbestimmung u.a.
- Vertretung der Betreuten gegenüber Ämtern und Behörden
- Zusammenarbeit mit verschiedenen Einrichtungen, Behörden und Einzelpersonen wie Kliniken, Heimen, Werkstätten für Behinderte, Ärzte, Jobcenter und Rententrägern
- Durchführen von Informationsveranstaltungen
- Begleitung von ehrenamtlichen Betreuern
|
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Fachhochschulstudium der Sozialpädagogik (Dipl./BA/MA)
- persönliches Engagement und hohes Verantwortungsbewusstsein
-
soziale, persönliche und kommunikative Kompetenzen
- vorausschauende und strukturierte Arbeitsweise
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
-
Identifikation mit den Aufgaben und Zielen des Caritasverbandes
|