Ihre Aufgaben
-
Durchführung einer aktivierenden Grundpflege nach vorgegebenen Standard und Pflegekonzept
- Unterstützung von Pflegekräften bei Ausführung von ärztlichen Verordnungen im Rahmen des für die Pflegehilfskraft individuell festgelegten Berechtigungsscheines
- Durchführung von prophylaktischen Maßnahmen
- Beobachtung und Weitergabe von Auffälligkeiten des Patienten an die Fachkräfte
- allgemeine Hilfestellung bei Alltagstätigkeiten
- Regelmäßige Aktualisierung der Pflegedokumentation
|
Ihr Profil
-
einschlägige berufliche Erfahrung im Bereich Pflege ist von Vorteil, aber auch für Quereinsteiger möglich
-
Verständnis für die Situation von alten und pflegebedürftigen Menschen und deren Angehörigen
-
Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Empathie
- Teamfähigkeit
- Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
-
PKW-Führerschein (Klasse B)
-
Identifikation mit den Aufgaben und Zielen der katholischen Kirche
|