Ihre Aufgaben
- Sozialpädagogische Familienhilfe (SPFH), Erziehungsbeistandschaften und begleitete Umgänge gemäß der Hilfeplanungen mit den zuständigen Jugendämtern gemäß SGB XIII
- Dokumentation der geleisteten Arbeit
- Erarbeitung, Durchführung und Evaluation von sozialpädagogischen Gruppenangeboten
- konzeptionelle Mitarbeit an der ständigen Weiterentwicklung der Konzeption der flexiblen Familien- und Erziehungsbegleitung
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
|
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zur*m staatlich anerkannten Erzieher*in in Kombination mit einschlägiger Berufserfahrung in der ambulanten Jugendhilfe
-
ausgeprägtes Zeitmanagement, fokussierte Arbeitsweise, Kooperationsfähigkeit und Freude am selbstorganisierten Arbeiten
- Bereitschaft zur Arbeit an Nachmittagen und am Abend oder vereinzelt an Wochenenden
-
Identifikation mit den Werten und Zielen der Caritas für alle Menschen guten Willens. Dabei ist eine Mitarbeit in der Caritas natürlich unabhängig von Religion, Weltanschauung, Herkunft, Sexualität oder geschlechtlicher Identität.
|