Ihre Aufgaben
-
Betreuung und Unterstützung der Pflegebedürftigen bei der Bewältigung ihres Alltags
-
Unterstützung der Klient_innen bei der Grundpflege, z.B. bei der Körperpflege, beim Anziehen und beim Essen
-
Behandlungspflege, z.B. Wundversorgung, Infusionen, Überwachung der vitalen Funktionen, Medikamentengabe
-
Unterstützung bei Erhalt und Förderung der körperlichen, geistigen und psychosozialen Fähigkeiten
-
Hilfe bei der individuellen Lebensgestaltung und der Bewältigung schwieriger Lebenssituationen
|
Ihr Profil
- Realschulabschluss oder alternativ Hauptschulabschluss mit abgeschlossener zweijähriger Berufsausbildung bzw. einjährige Ausbildung zum/r Pflegefachhelfer/in
-
B2-Niveau Deutsch
-
Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und Genauigkeit, Zuverlässigkeit
-
Freude am Umgang mit Menschen und Interesse an professionellen pflegerisch-medizinischen Themen aller Altersstufen
|